Stadt der harmonischen Gegensätze
Dank der Erfahrung einiger anderer Reisender waren wir gestern mehr als pünktlich am Berliner Flughafen und konnten entspannt einchecken und am Gate in Ruhe frühstücken. Und nun genießen wir diese fantastische Stadt. Es ist zwar sehr heiß, aber es gibt an jeder Ecke eisgekühlte Smoothies, Milchshakes oder iced coffee, so dass wir uns immer mal wieder abkühlen können.
Ich hatte schon viel über das gute Essen in den Hawker-Centern gelesen, so dass unser erster Weg auch dorthin ging. Man wollte gutes Essen mit Hygienestandards zu fairen Preisen anbieten und hat daher (in den 50er und 60er Jahren) als Alternative zu den Straßenständen diese Center gegründet. Und dann hat 2017 der erste Laden in so einem Center einen Michelin-Stern erhalten! Genau diesen haben wir aufgesucht und für 5$ (ca. 3,50€) ein Hauptgericht erstanden. Die Portion war recht klein, aber lecker.

Nachdem wir Chinatown erkundet hatten, haben wir uns auf den Weg zu Gardens by the Bay gemacht, wo täglich abends eine Lichtershow gezeigt wird. Das Ambiente unter diesen riesigen bepflanzten Konstruktionen war einfach fantastisch und die Musik im Zusammenspiel mit Licht hat ihr Übriges getan. Wir waren begeistert und haben uns direkt auf den Weg zur nächsten Show am bekannten Marina Bay Sands Hotel gemacht. Auch dort wurden wir nicht enttäuscht. Laser, Projektionen auf einer Wasserwand und unzählige Fontänen sowie fulminante Musik haben uns an die Shows in der Autostadt erinnert.


Das Erstellen eines Blogeintrags per Handy ist ein bisschen sperrig, so dass es später einen 2. Teil geben wird.
3 Gedanken zu „Stadt der harmonischen Gegensätze“
Klingt ganz entspannt! Tolle Bilder!
Hört sich doch etwas aufregend und doch sehr interessant an .. wie ist denn dein Mathe-Event gelaufen, liebe Josephina? Gute Reise wünschen Gerd und Thea
Ha, jetzt bin ich „zurückgegangen“ und entdeckte deinen ersten Preis, liebe Josephina! Glückwunsch zu dieser phänomenalen Leistung! Gerd und Thea