Elephant Special Tours

Elephant Special Tours

Montag 17.11.2014 [Sebastian]

Schade, dass es schon vorbei ist. Wahnsinn, dass wir so etwas Tolles erlebt haben. Das muss ich einfach ausführlicher beschreiben. (Achtung: Da kommt jetzt also noch reichlich Text – aber auch viele Bilder!)

Planmäßig 7:35 Uhr (deutscher geht’s nicht) werden wir von Nathalie im Hostel in Chiang Mai abgeholt. Kurz darauf stoßen noch Jürgen sowie Beate und Joachim dazu. (Beide aus Braunschweig – Die Welt ist ein Dorf!) Ab geht’s in die Berge. Schon auf dem Weg beginnt Jonathans Fragenmarathon. („Ich hab da mal eine Frage: …“ wird beim Team im Camp schnell zum Running Gag.)
Schnell in der Lodge einchecken, frühstücken und dann sind alle schon ganz elefantisch. Wann geht’s endlich los? Mit dem 4W-Jeep ist es eine kurze aber schlaglochreiche Strecke bis zum Camp. Unglaublich, überall Elefanten.

endlich im Camp

Endlich im Camp

Nach einer kleinen Einführung über Elefanten im Allgemeinen und diesen Speziellen im Camp sowie einer Unterweisung zu wichtigen Verhaltensregeln werden uns alle Tiere einzeln vorgestellt. Name, Alter, Herkunft, Verwandtschaftsverhältnisse, Charakter, Vorlieben … – und alles direkt beim Tier. (Details auf www.elephant-tours.de unter „Unsere Elefanten“) Hier erfolgt auch die Pärchenbildung. Tine reitet auf Puh Chapo (oder Chum Chang, wie ihn Bodo beharrlich nennt), Jonathan auf Mae Yaja, Jospehina bekommt den frechen Puh Noi und ich bilde mit Mae Bungne ein Team.

Na junge Dame, wie gehts?

Na junge Dame, wie gehts?

(Für Besserwisser: Die Namen aller Bullen beginnen mit Puh … und die der Kühe mit Mae … . Den zweiten, buddhistischen Beinamen sucht sich das Tier in einer Zeremonie selbst aus.)

Jeder stellt sich jetzt seinem Elefanten vor und spricht mit ihm. (Puh, was erzähl ich dem denn?)
Am Ende setzten wir uns alle zusammen auf den Boden und die Elefanten stehen dicht um uns herum und lernen unsere Gruppe kennen. (Höchst beeindruckend so klein am Boden zwischen all den riesigen Tieren.) Im Folgenden wird unsere Familie von Tilli betreut und Nathalie kümmert sich um die anderen drei Gäste. Wir fühlten uns von Anfang an sehr angenehm und persönlich betreut.

Vertrauen ist alles ...

Vertrauen ist alles …

Endlich geht es auf die Elefanten und zwar von vorn mit einem eleganten (zumindest haben wir es versucht) Bocksprung auf deren Kopf. Unsere Mahouts führen uns ein paar Runden im Kreis herum, um uns an die Bewegung zu gewöhnen. Die Haut ist erstaunlich weich, wie dickes, weiches Leder – auch am Kopf. Mittagspause! (Zeit für Jonathan und uns wieder viele Fragen zu stellen.) Wie selbstverständlich sind um uns herum lauter Elefanten.

Eins, zwei, hopp ...

Eins, zwei, hopp …

Am Nachmittag geht’s richtig los und wir lernen die Basiskommandos („Huh“, „Que“ und „Hau“ für „Los“, „Drehen“ bzw. „Stopp“) die mit dem Elefantenhaken und Körperbewegungen unterstützt werden. (Keine Sorge, der Haken ist stumpf und erzeugt nur ein Druckgefühl am Kopf.)

Hu, hu, hu!

Hu, hu, hu!

Der erste Ausritt führt uns entlang von Reisfeldern, über Wiesen und zurück entlang eines Bachlaufs. Dort werden die Elefanten (und die Kinder) ausführlich gebadet bevor es zurück ins Camp geht. Wir beschließen den Tag mit einem kurzen Ausflug zu einem königlichen Agrarprojekt. (Der König engagiert sich persönlich mit privaten finanziellen Mitteln für diese Projekte und ist im ganzen Land extrem beliebt.) Zum Abendessen gesellt sich noch Bodo, der Chef, dazu und erzählt sehr anschaulich über sein Leben mit den Elefanten. (Sehr interessant.)

wir sind klitschnass

Wir sind klitschnass

Dienstag 18.11.2014 [Christina]

Wir bekommen ein sehr leckeres Frühstück und sind dann gestärkt für einen weiteren Tag mit „unseren“ Elefanten. Diese müssen wir an diesem Morgen erst einmal aus dem Wald holen (ca. eine halbe Stunde Fußmarsch), wo sie die Nacht verbracht haben. (Vorher schlagen wir mit der Machete noch etwas Elefantengras, denn diese riesigen Kolosse verspeisen 200kg Grünzeug am Tag und das Camp ist demzufolge relativ schnell leergefressen. Nach 5 Minuten Arbeit habe ich das Gefühl, einen ganzen Tag Schwerstarbeit geleistet zu haben.)

Elephant crossing!

Elephant crossing!

Der Ritt zurück ins Camp mit unseren Tieren geht steil bergauf und bergab und es rüttelt und schüttelt ordentlich auf dem Nacken der Tiere. (Es ist erstaunlich, wie souverän sich die  Kinder in dem schwierigen Terrain auf den Tieren halten.) Josephina wird von Mae Yaja und Puh Noi zwischendurch ordentlich nass gespritzt und anschließend mit einer Sanddusche bedacht. Sie nimmt es aber mit sehr viel Humor. Danach haben wir uns unser Mittag auf jeden Fall verdient. Im Anschluss füttern wir die Elefanten mit dem morgens geschnittenen Elefantengras und duschen sie mit einem Schlauch ordentlich ab.

elephant offroad

Elephant offroad

Nachmittags reiten wir (schon routiniert) durch den Wald in die Stiftung. Dort können die Jungtiere sowie die alten und kranken Tiere frei herumlaufen und so artgerecht wie möglich leben. Anschließend besuchen wir noch ein Dorf der Karen (Betonung auf dem e). Die Karen sind ein Bergvolk (aus dem auch unsere Mahouts stammen), das von der Landwirtschaft lebt – hauptsächlich Reisanbau. Wir sehen ein relativ reiches Dorf, auch wenn das auf den ersten Blick nicht unbedingt zu sehen ist. Die Häuser sind auf Stelzen gebaut und die Dächer mit Teakblättern gedeckt. Es gibt einige Schweine und Hühner und in einigen Hütten sitzen ältere Frauen und weben Tücher, die zum Verkauf angeboten werden.

eine Karen webt ein Tuch

Eine Karen webt ein Tuch.

Zurück in unserem Guesthouse wartet noch eine einstündige Massage auf uns – wunderbar! Nach dem sehr leckeren Abendessen schauen wir uns noch einen Film über die Mahouts an bzw. unterhalten uns angeregt mit unseren netten Mitreisenden und fallen dann sehr müde ins Bett.

Mittwoch 19.11.2014 [Christina & Sebastian]

Diesen Vormittag betreut uns Bodo persönlich. Wir fahren zum Elefantencamp und Bodo schaut sich an, wie wir mit den Elefanten arbeiten. Josephina hatte sich einen Test gewünscht und Bodo lobt die Kinder sehr. Wir üben dann, wie man mit den Elefanten Holz stapelt – dazu lernen wir zwei neue Befehle. Die Mahouts zeigen uns einmal wie es geht – dann starten die Kinder und schaffen es, zwei Baumstämme zentimetergenau übereinander zu bringen.

Or! Ja! - das sind die Befehle zur Holzarbeit

“Or!” und “Ja!” – das sind die neuen Befehle zur Holzarbeit

Sebastian und ich schaffen dann den dritten Stamm an sein Ziel. Anschließend reiten wir noch einmal zum Fluss und baden die Elefanten. Die Kinder planschen wie wild mit ihren Mahouts und den Elefanten bevor wir uns dann endgültig von ihnen verabschieden. Wir laufen dann noch zu einem sehr schönen lokalen Wasserfall im Wald.

eine Dusche vom Feinsten

Eine Dusche vom Feinsten

Mittag essen wir diesmal in der Lodge, wo Bodo auch sein Büro mit Terasse und tollem Ausblick hat – traumhaft.
Nach dem Essen starten wir zu einer Raftingtour auf einem Bambusfloß. Das macht viel Spaß und die gerade getrockneten Klamotten sind schon wieder nass. Nur Jospehina findet diesen Teil „langweilig“. (Hoffentlich haben wir die Latte für die Belustigung unserer Kinder nicht jetzt schon zu hoch gelegt.)

so ruhig war es nicht die ganze Zeit ...

So ruhig war der Fluss nicht die ganze Zeit …

Nathalie bringt uns nach einer (notwendigen) Dusche in der Lodge zurück nach Chiang Mai.
Schade, dass es schon vorbei ist. Wahnsinn, dass wir so etwas Tolles erlebt haben. Es war eine unglaublich intensive und einmalige Erfahrung. ELEFANTASTISCH!

Satt? Kenn ich nicht!

Satt? Kenn ich nicht!

warum Blätter, wenn's auch Bäume gibt

Warum Blätter, wenn’s auch Bäume gibt!

Wir möchten uns auf diesem Weg noch einmal ganz herzlich bei Bodo Förster und seinem superkompetenten Team für die letzten drei Tage bedanken, die mit Sicherheit ein großes Highlight unserer erlebnisreichen Reise sein wird. Insbesondere danken wir Tilli und Nathalie, die uns so toll die Tage betreut haben und alle Fragen gerade der kleinen Familienmitglieder so geduldig beantwortet haben.
Liebe Grüße auch an Beate, Joachim und Jürgen + Sondergrüße von Josephina an Jürgen (Die beiden waren ein unzertrennliches Duo!). Euch noch einen schönen Urlaub!

Nein, das ist keine Safttheke. Ja, das ist eine Tankstelle.

Nein, das ist keine Safttheke. Ja, das ist eine Tankstelle.

Quizz:
Abends wurde dann noch ein Kinderwunsch erfüllt: Wir sind echt italienisch Pizza essen gegangen! Im offenen Ristorante haben wir dann an der Decke eine Art Echse gesehen. Wer kann uns sagen, wie viele weitere Exemplare wir dann noch entdeckten? Es winkt wieder mal eine Postkarte für die richtige Antwort.

Quizz

Quizz

16 Gedanken zu „Elephant Special Tours“

Beate Woitschek, Joachim Dettmann

Hallo Ihr 4!!!
Ich hab da mal ne Frage,…ist es bei Euch auch so saukalt????
Sind mittlerweile wieder in Deutschland gelandet,war doch ein glatter Temperatursturz von 30 Grad…schnatter!
Komisches Gefühl wieder Socken , Handschuhe und Schal zu tragen.
Nach unserem gemeinsamen , immer noch unvergeßlichen Ergebnis im Elefantencamp haben wir den Rest der Reise ruhig mit unserer Minikreuzfahrt beendet.
Das war relaxen pur und man hatte nochmal viel Zeit von den Elefanten zu träumen!
Nun hat uns der Alltag wieder, Montag geht es wieder mit der Arbeit los.
Wir wünschen Euch erstmal weiterhin noch viel Spaß , den nächsten Glühwein trinken wir auf Euch!!!!
Liebe Grüße,
Beate und Joachim

csjjontour Artikelautor

Antwort: JA!
Wir sind gerade in Pang Mapha in den Bergen. Tagsüber war alles gut, aber abends ist es plötzlich a…kalt geworden. Von 31 auf ca. 5 Grad ist reichlich ungewohnt. So war das nicht geplant. Sitzen jetzt mit Fleece und Skiunterwäsche vor dem heißen Frühstückstee.
Euch einen ruhigen Start in die Arbeitswoche
CSjj

Verefra

Hallo ihr Vier.
Vielen lieben Dank, dass ihr uns soooo ausgiebig an Euren tollen Erlebnissen teilhaben lasst. Franz ist ganz begeistert und “… möchte auch mal auf einem Elefanten reiten!”…
Wir wünschen Euch weiterhin eine spannende und (ele-)fantastische Reise und sind auf neue Fotos und Berichte schon sehr gespannt!

Seid lieb gegrüßt von Franz und Verena

PS: unser Tipp: 11 😉

Fabian

Antwort ist 13

Susi und Jenny

Hallo ihr vier Weltenbummler,
Wir verfolgen mit voller Neugier euren Blog und sind froh, dass es euch gut geht und ihr schon so viele, tolle Sachen erlebt habt. Wir tippen 23 und hoffen weiterhin, dass ihr noch viele tolle Sachen erlebt und sind schon auf die weiteren Beiträge gespannt!!

Liebe Grüße Susi und Jenny

László és Andrea

Uuuuuuuh, ist das toll! Für Andrea wäre damit die Weltreise beendet gewesen. Sie war ganz aus dem Häuschen und rief dauernd: “Ich will das auch! Ich will das auch!”
Jetzt wünscht sie sich zu Weihnachten einen Elefanten und einen Job als Elefantenfrau. 😀
So eine schöne Hütte auf Stelzen gefällt uns beiden auch sehr gut! Was für ein geniales Projekt.
Ja, DER König ist bestimmt beliebt. Und macht Hoffnung!
Vielen Dank Euch liebenswerten 4en für das Senden von sonnigen Momenten ins Nebelland!

Conny

Hallo Ihr 4,
das ist sicher ein sehr beeindruckendes Erlebnis gewesen. Schon allein die Bilder sind Klasse.
Ich tippe 25

Steffie

Hallo ihr Lieben,
Sind immer ganz begeistert, wenn es etwas Neues von euch zu lesen gibt. Freu mich schon auf mehr. Unser Tip13…
Lg aus BS
Steffie&Sven

Mandy

Also wenn ihr so fragt, werden es sicher mehr als 20 gewesen sein. ;-). Sieht alles sehr spannend aus! Schön, dass es euch gut geht, aber wie vermissen euch! LG Mandy und der Rest!

Mandy

Ich muss mich festlegen, sagt Christina, und sage somit 24!

Ingrid&Dieter

Hallo ihr Lieben,
es war sehr schön euch heute Morgen per FaceTime einmal wiederzusehen. Euer Reisebericht ist filmreif. Wir können uns bildlich vorstellen was ihr erlebt. Und dass ihr alle keine Berührungsängste mit den großen Tieren habt, ist auf den Bildern sehr gut zu erkennen. Ein wirklich elephantastisches Erlebnis ;o)

Unser Tipp für das Quiz:
Alle guten Dinge sind drei!!

Wir wünschen euch weiterhin soooo tolle Erlebnisse.
Alles Liebe Vati & Mutti & Opa & Oma.

Sigrid

Ich tippe 14 weiter Exemplare .Euer Reisebericht war sehr faszinierend .Echt eine andere Welt.Mich interessiert alles über Kinderbetreuung und Schulsystem.Gab es im Dorf so etwas?Weiter tolle Erlebnisse.Wetter in Berlin grau und kalt.L.G.Sigrid

Anne & Dieter

ELEFANTASTISCH … das wird unser neues Wort. Wir lesen und träumen von Elefanten und euerm Mut.
– unser Rätseltipp ist 17 –
Liebe Grüße senden OPaD & OMaA

Jürgen Mählitz

Hi Ihr Lieben,
am Quiz mag ich natürlich auch teilnehmen! 🙂 ich tippe auf sieben!

Lg

Jürgen

Jürgen Mählitz

Liebe Josephina,

Ich schicke Dir ganz besonders liebe Grüße aus den Bergen im Norden. Ich bin mit meiner Tochter und ihrem Freund gerade mitten im Wald in der Nähe des Ortes Pang Mapha. Wir haben heute drei Höhlen erforscht, in einer davon sind wir bäuchlings im Wasser liegend vorwärts gerobbt, weil der Tunnel so flach war. Wir haben auch Fledermäuse gesehen, eine hing direkt vor meinem Gesicht! 🙂 morgen fahren wir zurück nach Chiang Mai und bleiben dort noch zwei Tage. Seid ihr auch noch dort? Liebe Grüße auch an Deine Eltern und Jonathan! Dein Jürgen

KiMi

Sehr schöne Fotos 🙂 sieht echt genial aus. Wünschen euch weiterhin eine super Zeit 🙂

Versuchen wir mal wieder unser Glück beim Quiz…. wie wäre es mit 10 weiteren Exemplaren?