Bangkok
[Sebastian – 13.11.2014]
Hallo liebe Leser,
die Statistik der Seitenaufrufe zeigt uns, dass ihr schon sehr gespannt seid zu erfahren, wie es uns ergangen ist. Das Wichtigste zuerst: Ja wir haben Ernst gemacht und sind wirklich aufgebrochen! Wobei schon vor Beginn die erste Tücke lauerte.
Dank Herrn Weselsky haben wir unsere Rail&Fly Tickets spontan gegen einen Mietwagen, genau genommen gegen einen Citroen :o( eingetauscht. Dann verlief allerdings alles reibungslos. Die Kinder haben im Flieger gleich Taschengeld investiert, um unbegrenzt das Bordprogramm nutzen zu können (leider nicht inklusive bei Condor). Damit war der Flug gerettet.
Bangkok hat uns dann mit angenehmen 34 Grad und hoher Luftfeuchtigkeit empfangen. Wir waren ganz stolz, unsere Taxifahrt bis zum Hostel ohne Abzocke zu absolvieren. Der Eindruck unserer ersten Ortserkundung: Bangkok ist lärmend, schmutzig, geruchsintensiv und voller interessanter Ecken.
Gestern war der erste richtige Stadttag in Bangkok. Den Anfang machte eine riesige Mall (die sehen überall auf der Welt irgendwie gleich aus), dann ein Tempel, TukTuk-Fahrt zum Fluss, sowie eine Tour mit einem Longtailboat durch die Kanäle von Bangkok. Sehr interessant, aber auch eine riesige Abzockerei, wie wir hinterher erfahren haben. Regulär hätte das Ganze wohl nur 1/3 kosten dürfen. Tja, so mussten wir unseren neugierigen Kindern wieder ausführlich erläutern was eine Tourifalle ist und warum ihre Eltern jetzt auch darauf hereingefallen sind. (Wahrscheinlich nicht zum letzten Mal.) Zurück zum Hostel ging es dann zu Fuß quer durchs abendliche Bangkok. Äußerst vielfältige, interessante Eindrücke. Morgen wollen wir uns dann auch mal an die ersten Garküchen wagen.
Morgen Abend geht es mit dem Nachtzug weiter nach Chiang Mai. Nach Bangkok kommen wir aber noch mal zurück auf unserer Route und haben dann bestimmt etwas mehr Zeit zum Erkunden des Molochs.

Aufbruch

Goodbye Germany

Frühstück im Hostel

keine Bangkokreise ohne TukTuk

Longtailboat-Tour
Ein Gedanke zu „Bangkok“