2022 Odyssee nach Toronto

2022 Odyssee nach Toronto

Okay, ganz so dramatisch war es nicht. Ein bisschen spannend war die Flugreise Darwin-Toronto dennoch. Erste Hürde: das Taxi zum Flughafen. Wir warten geschlagene 50min bis das georderte Taxi, dass „gleich“, „demnächst“ und (nach 30 Minuten) „in 10 Minuten“ kommen sollte, wirklich erschien. Zum Glück hatten wir seeehr viel Luft, da unser Flug mit Jetstar (Darwin-Singapur) ja, wie bereits berichtet, mal eben 2 Tage vorher um 9h nach hinten terminiert wurde.

Gestartet ist das Flugzeug dann letztlich um 17:40 Uhr (12h später als ursprünglich geplant).

Da reichte dann in Singapur die Zeit leider nur noch für ein Abendessen in der Flughafenmall (welche die Mädels noch nicht gesehen hatten) und dann gings mit dem Taxi ab ins Hotel.

Abends gibt es eine Lichtshow bei dem künstlichen Wasserfall.

Der Rest bis Frankfurt mit Singapore Airlines war tiefenentspannt. Der Changi Airport in Singapur macht einem das Reisen wirklich leicht. Alles ist übersichtlich, großzügig dimensioniert (auch für große Besucherströme) und gut organisiert. In Frankfurt dann das übliche Chaos mit schlecht organisierten Einreiseschlangen und dem neusten Feature, das mittlerweile ja deutschlandweit beworben wird: die große Kofferlotterie. Wir haben Glück und sind schon 2h nach der Landung im Besitz all unserer Gepäckstücke.

Man ist ja schon froh, wenn das eigene Gepäck irgendwann mit dabei ist.

Eine Nacht im Flughafenhotel (mit deutschem Frühstück!) und wir stürzen uns erneut ins Abenteuer Fraport, nachdem wir vorher Jonathan in die zuverlässigen Hände der Deutschen Bahn übergeben haben. (Wie war das noch mit der vielgerühmten deutschen Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit? Das Land, wo alles top organisiert ist?) Immerhin klappt das Einchecken und die Security recht zügig. (Wir sind sicherheitshalber 3h vor Abflug da.) Das das Gate kurz vorher noch mal von B22 auf B58 geändert wird – geschenkt. Es hätte auch schlimmer kommen können. (Alles eine Frage der Erwartungshaltung.) Dafür hält der Condorflug nach Toronto eine kleine Überraschung bereit. Da Jonathan nicht dabei ist (sehr ärgerlicher Buchungsfehler unsererseits, der leider nicht mehr zu korrigieren war) und ein weiterer Platz nicht belegt ist, haben wir zusätzlich zu den zwei Plätzen auf der Fensterseite (mit extra Beinfreiheit, da direkt vor dem Notausgang) noch alle drei Plätze in der Mitte des Fliegers für uns allein. Schlafen fast wie in der Businessklasse.

So lässt es sich auch in der Economy aushalten.

Toronto glänzte dann mit einer top organisierten Einreiseprozedur und bereits fein säuberlich in Reihe aufgestelltem Gepäck neben dem Kofferband. Das kannten wir bislang auch noch nicht. Also – Ende gut, alles gut.

2 Gedanken zu „2022 Odyssee nach Toronto

  1. Eure Flüge sind ja allesamt „reiseberichttauglich“. 🤭 Gestern haben wir in Schwerin eure kleinen Zwischenberichte und Jonathans Ankunft gemeinsam beschnackt. Jetzt wünschen wir euch ALLEN weiterhin tolle neue Erlebnisse und warten bei Baden-Segeln-relaxen auf euern nächsten Block.
    Dieter & Anne

  2. Tja, Reisen, egal ob mit Auto, Jeep, Bus, Train, Airplain … immer von Überraschungen begleitet!!! Wir bewundern euer Organisationstalent!!! Eine Schublade in eurem Kopf ist doch inzwischen voll von Reise-Vorwarnungen. Und, wie ihr schon bemerkt: Die Erwartungshaltung sollte nie und niemals zu hoch angesetzt werden!!! Viel Spaß in Kanada wünschen euch Gerd und Thea

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert